Bochumer Orgelfestival zu Gast

Ev. Kirche an der Burg Blankenstein, Hattingen
Donnerstag, 01. Mai 2025 / 17 Uhr
Fabio Ciofini (Solomeo), Orgel

“Ars concentuum et variatium"

Abraham van den Kerckhoven (ca. 1618 - 1701)
Preludium et Fuga in G

Arcangelo Corelli (1653 - 1713)
Concerto III op. 6
adapted for the organ by Thomas Billington (1754 - 1832)
Largo, Allegro, Grave, Vivace, Allegro

Jan Pieterzoon Sweelinck (1562 - 1621)
Exachord Fantasia

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Partita diverse sopra il Corale
O Gott, du frommer Gott / BWV 767

Anthoni van Noordt (1619 - 1675)
Psalm 24
     Vers 1 a 4 Pedaliter
     Vers 2 a 4
     Vers 3 a 4 in de bas
     Choral

Foto: privat

 

Fabio Ciofini studierte Orgel und Klavier am Conservatorio in Perugia in den Klassen von Wijnand Van de Pol und Maria Flaminia Spaventi. Am Conservatorio in Fiesole studierte er Cembalo bei Alonso Fedi. Er setzte seine Studien am Sweelinck-Konservatorium in Amsterdam bei Jacques Van Oortmerssen fort, wo er 1999 das Diplom in Alter Musik erhielt. 1995 wurde er zum Organiste titulaire in Collescipoli ernannt. Er konzertiert regelmäßig in Europa und den USA und ist gern gesehener Gast bei wichtigen Festivals. Er unterrichtet am Conservatorio Alessandro Onofri in Spoleto und an der Alte Musik-Abteilung am Conservatorio in Terni (Istituto Musicale Briccialdi). Seit 2010 ist er künstlerischer Leiter der Stiftung Brunello und Federica Cucinelli (Solomeo, Perugia).